Über uns

Das sind
wir

Medaillengewinnerinnen auf der World Tour, Staatsmeisterinnen und Österreichs Nummer Eins – das sind wir: Dorina und Ronja Klinger. Warum wir tagtäglich hart trainieren? Weil jede Faser unseres Körpers motiviert ist, um eines Tages unser großes Ziel zu erreichen: Eine Medaille bei den Olympischen Spielen.

Top-Geschwindigkeit Service

70 km/h

Kampfgeist

100%

Beachvolleyball

Sonne, Sand und pure Athletik: Das ist unser Sport. Sich gegenseitig am Court zu pushen gibt ein unglaublich gutes Gefühl. Getoppt wird das nur, wenn man den Sport auch noch mit seiner Schwester ausüben darf.

US-College

Während wir beide an der Florida International University studieren durften, konnten wir uns gleichzeitig auch noch voll auf Beach- und Hallenvolleyball konzentrieren. Absolutes Highlight: Das Finale in der prestigeträchtigen NCAA.

Skifahren

Vom Schnee in den Sand? Tatsächlich sind wir auf den Skipisten der Steiermark groß geworden, auch weil unsere Eltern eine Skischule betreiben. Wir haben uns letztlich aber doch gegen die weißen Pisten und für den goldenen Sand entschieden.

Ziele

Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder ein Major-Turnier – am Ende unserer Karriere wollen wir bei allen Großveranstaltungen vorne mitmischen.

Mein Profil

Dorina Klinger

184 cm

HEIGHT

Block

POSITION

25

YEARS OLD

Hometown

Frauental

Hand

Right

CLUB

BBV

Side

Right

Lieblingsturnier?

Major Wien

Welchen Sportler bewunderst du und warum?

Kerri Walsh. Sie ist die beste Beachvolleyballerin der Welt und wirkt gleichzeitig immer extrem positiv und strahlt Lebensfreude aus. Ihre Fähigkeit, ein Spiel im Alleingang zu drehen, macht sie für mich zur „GOAT“. Mit ihrer Leidenschaft für Beachvolleyball ist sie ein Vorbild für junge SportlerInnen.

Die wichtigsten Personen im sportlichen Umfeld?

Sowohl im sportlichen als auch im privaten Umfeld ist das Ronja. Dazu auch noch alle meine Coaches, sowie meine Familie und Freunde, die mir Motivation, Rückhalt und Stärke geben.

Lieblingsessen?

Sushi Bowls, Acai Bowls, Smoothie Bowls – Bowls sind immer eine gute Idee.

Lieblingsfilm?

The Tourist und The Last Dance

Lieblingsartist?

Taylor Swift

So würde mich Ronja beschreiben?

Fokussiert, willensstark, enthusiastisch, abenteuerfreudig, kreativ – einfach jemand, mit dem ich immer Lachen kann

Das schönste Land der Welt ist…?

die USA, sie ist einfach zu meinem zweiten Zuhause geworden. Und zudem tropische Länder mit weißem Sand und ganz viel Sonne.

Welche App öffnest du als erstes, wenn du in der Früh auf dein Handy schaust?

Whoop (ein Trainingsbelastungs- und Schlaf-Tracker), Whatsapp und Podcasts

Auf was kannst du in deinem Leben nicht verzichten?

Sport, dunkle Schokolade, Peanut butter, Proteinriegel und Herumblödeln

Deine liebste Beschäftigung neben dem Beachvolleyball?

Windsurfen, Skifahren, Kochen und generell einfach andere Sportarten erlernen und ausüben

Was macht dich aus?

Kampfgeist, Humor und Leidenschaft

Mein Profil

Ronja Klinger

178 cm

HEIGHT

Defense

POSITION

22

YEARS OLD

Hometown

Frauental

Hand

Right

CLUB

BBV

Side

Left

Lieblingsturnier?

Das Heimturnier in Wien

Welchen Sportler bewunderst du und warum?

Laura Ludwig, sie ist die beste Defense-Spielerin auf der Welt mit ihrer Konstanz und ihrem Spielwitz, und außerdem Michael Jordan aufgrund seiner einzigartigen Trainings- und Wettkampfmentalität und seiner Kunst, als einzelner Spieler, das ganze Team mitzureißen und Spiele zu entscheiden.

Die wichtigsten Personen im sportlichen Umfeld?

Definitiv meine Balltrainer, Krafttrainer, Physiotherapeuten und Mentaltrainer! Und natürlich auch meine Schwester und meine Familie.

Lieblingsessen?

Alles mit Grünzeug (lacht) und Sushi.

Lieblingsfilm?

Die Komödie „White Chicks“ und der Sport-Film „Eddie the Eagle“

Lieblingsartist?

Drake (mit meinem Lieblingslied Gods Plan), Macklemore und M.I.A.

So würde mich Dorina beschreiben?

Liebevoll, motiviert, lustig, fröhlich, hungrig, energiegeladen, hart arbeitend

Das schönste Land der Welt ist…?

Österreich! Aber Griechenland & Malaysien sind auch sehr schön.

Welche App öffnest du als erstes, wenn du in der Früh auf dein Handy schaust?

Whoop (ein Trainingsbelastungs- und Schlaf-Tracker) und danach Instagram

Auf was kannst du in deinem Leben nicht verzichten?

Spaß, Abenteuer und meine Schlafmaske

Deine liebste Beschäftigung neben dem Beachvolleyball?

Wind- und Kitesurfen, Lesen, Meditieren und anderen Leuten eine Freude machen

Was macht dich aus?

Ich gebe niemals auf!

weitere Meilensteine

Grosse
Momente

2023
2023
Erste Weltmeisterschaft Unsere erste Weltmeisterschaft! Was sollen wir sagen - seit Beginn unserer Karriere träumen wir schon von einer Teilnahme bei einer WM. In Mexiko konnten wir uns diesen Traum erfüllen. Am Ende wurde es Platz 17, aber für uns sind es vor allem die unglaublichen Fans und die gesamte Atmosphäre, die das Turnier ganz besonders gemacht haben.
2023
2023
Staatsmeisterinnen Wir sind Staatsmeisterinnen! Nachdem wir schon zweimal Vize-Staatsmeisterinnen geworden sind, durften wir nun endlich eine Treppe höher steigen. Wir konnten in den zwei Wochen in Baden also gleich beide Turnier gewinnen - und auch noch vor Familie und Freunden.
2023
2023
Heimsieg beim Future in Baden Um ehrlich zu sein, waren wir schon vor dem Turnier mit unseren Kräften schon ziemlich am Ende. Wir hatten bereits eine sehr intensive Saison hinter uns, haben für Baden dann aber noch einmal alles mobilisiert und tatsächlich Gold gewonnen! Ein positiver Nebeneffekt davon: Wir haben uns fix für unsere erste Weltmeisterschaft qualifiziert.
2023
2023
Future-Sieg  Es war eine richtige Last-Minute-Entscheidung, die uns schlussendlich zu dem Future-Turnier nach Warschau geführt hat. Schlussendlich hat es sich aber auf jeden Fall gelohnt. Mit einem Turniersieg und wichtigen Punkten für die WM-Qualifikation im Gepäck ging es wieder nach Hause.
2023
2023
4. Platz beim Challenger-Turnier Nur haarscharf sind wir an unserer ersten Challenger-Medaille vorbeigeschrammt. Schon im Viertelfinale passierte die eigentliche Sensation - wir konnten die späteren Weltmeisterinnen Hughes/Cheng glatt in zwei Sätzen schlagen und bewiesen so endgültig, dass wir an der Beachvolleyball-Weltspitze angekommen sind.
2022
2022
Nations Cup Halbfinale Heimvorteil genutzt! Bei der erstmaligen Austragung des Nations Cup im Hexenkessel am Wiener Heumarkt sind wir gemeinsam mit Kathi Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig als Team Österreich sensationell ins Halbfinale eingezogen.
2022
2022
Erster World Tour Titel ENDLICH! Wir haben unsere jahrelange harte Arbeit mit der ersten Goldenen auf der World Tour belohnt. Ios in Griechenland heißt das glückliche Pflaster, auf dem wir uns beim Future Turnier ganz oben aufs Stockerl gespielt haben. Nicht nur das: Im Finale haben wir die Nerven behalten und das topgesetzte Team ausgeschaltet.
2021
2021
Bronze-Medaille auf der World Tour Da war sie - Medaille Nummer Zwei auf der World-Tour. Nur einen Tag nach Ronjas 21. Geburtstag konnten wir mit Bronze beim 1*-Turnier in Sofia ein verspätetes Geschenk mit ins Handgepäck packen. Vor allem nach Ronjas Schulterverletzung und den Setbacks der letzten Turniere bedeutete uns diese Medaille sehr viel.
2020
2020
Silber-Medaille auf der World Tour Im März 2020 stürmten wir bis ins Finale des 1*-Turniers in Langkawi, konnten auf den Weg die Turnierfavoritinnen besiegen und durften letztlich über unsere erste Medaille auf World-Tour-Ebene jubeln. Pikantes Detail am Rande: Nach Turnierende kamen wir mit einem der letzten Flieger nach Hause, ehe die Corona-Pandemie den Luftverkehr lahmlegte.
2019
2019
Aufnahme ins Heeressportzentrum Die Aufnahme ins österreichische Bundesheer war für uns ein wichtiger Schritt zur Karriere als Profi-Sportlerinnen. Dank der Unterstützung können wir uns tagtäglich zu 100 Prozent auf unseren Sport konzentrieren.
2019
2019
Quali-Sieg beim Vienna Major Eines der größten Turniere auf der Tour, Heimpublikum und ein Sieg gegen die damaligen Olympia-Fünftplatzierten – beim Gedanken daran bekommen wir noch immer Gänsehaut.
2018
2018
Vize-Staatsmeistertitel Die Vorstellung im heimischen Beachvolleyball hätte uns kaum besser gelingen können. Gleich beim ersten Antreten bei den Staatsmeisterschaften gelang uns der sensationelle Einzug ins Finale und wir konnten uns dort – vor knapp 3.000 enthusiastischen Fans – die Silbermedaille erkämpfen.
2018
2018
5. Platz bei der U22-EM Uns wurde die große Ehre zuteil, Österreich bei der U22-EM in Lettland zu repräsentieren. Bei einem stark besetzten Turnier konnten wir einen großartigen fünften Platz erreichen und auch erstmals international beim Beachvolleyball aufzeigen.
2018
2018
Finale der NCAA Nach einer erfolgreichen Saison des Beachvolleyball-Teams der Florida International University ging es bis ins Finale der NCAA, der höchsten College-Liga und gleichzeitig dem traditionsreichsten und größten Amateursportverband der amerikanischen Unis.
2016
2016
Start mit dem Beachvolleyball Erstmals sind wir gemeinsam bei Beach-Turniere angetreten und konnten gleich auf Anhieb in unserer ersten Saison die U20-Österreichische Meisterschaft gewinnen, dabei war Ronja erst 16 Jahre jung. Schnell haben wir gemerkt, wie gut wir gemeinsam auf dem Court harmonieren.
2013
2013
Start der Volleyball-Karriere Auf Empfehlung einer ehemaligen Sportlehrerin in der HIB Liebenau bekam Dorina den Tipp, sich einmal beim Volleyball zu versuchen. Ronja machte es zwei Jahre später ihrer älteren Schwester nach und besuchte dort die Volleyballakademie.
Kindheit

 

Ein Leben ohne Sport war für uns von Beginn an undenkbar. Skifahren, Leichtathletik, Tennis, Judo, Skispringen, Schwimmen und sogar Windsurfen – wir haben es einfach geliebt, alle Sportarten auszuprobieren.

Unsere Partner

Du möchtest uns
unterstützen?

SportlandNOE_Part2_BenniSchoen-130

Wir sind nicht nur Beachvolleyball-Profis, sondern auch die Initiatorinnen des #WeirdWorkoutWednesday. Worum es sich dabei handelt? Man kann sagen „nomen est omen“. Vor knapp zwei Jahren haben wir damit begonnen, mittwochs ein Trainingsvideo von uns auf Instagram hochzuladen. Frei nach dem Motto: Je verrückter, desto besser.

Wir freuen uns unglaublich, wenn sich Fans ebenfalls an den verrückten Übungen versuchen, größere Accounts die Workouts teilen und wir Woche für Woche tausende User gut unterhalten.

This error message is only visible to WordPress admins
Error: Connected account for the user theklingers does not have permission to use this feed type.

Kontakt